Das Praktikum wird vergütet. Wir freuen uns, Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt in einer unserer Kitas einzustellen.
- Die Kindertagesstätte Löwenzahn in Elgendorf bietet Platz für bis zu 50 Kinder im Alter von zwei Jahren bis zum Schuleintritt. Das pädagogische offene Konzept beruht auf dem Situationsorientierten Ansatz und hat das Ziel, in den Situationen des Alltags individuelle kindliche Entwicklung zu fördern.
Kontakt: Frau Böcker; Telefon: 02602/4452;
E-Mail: info@kiga-elgendorf.de
- Die Kindertagesstätte Himmelfeld bietet Platz für bis zu 110 Kinder im Alter von einem Jahr bis zum Schuleintritt und ist Schwerpunkteinrichtung im Rahmen des Bundesprojektes "Sprach-Kitas". Die konzeptionelle Arbeit der Kita basiert auf der Beobachtung und Dokumentation kindlicher Bildungs- und Lernprozesse. Eine partizipierende Haltung prägt das Bild vom Kind.
Kontakt: Frau Fuß; Telefon: 02602/17000;
E-Mail: leitung@kiga-himmelfeld.de
- Die Kindertagesstätte Sonnenschein im Wohngebiet Quartier-Süd bietet Platz für bis zu 145 Kinder im Alter von einem Jahr bis zum Schuleintritt. Einer ihrer Schwerpunkte liegt auf der naturnahen und bedürfnisorientierten Arbeit. Weitere besondere Merkmale der Arbeit sind naturnahes Lernen, die Bildungsdokumentation nach Lerngeschichten, die Kommunikation mit den Eltern über eine Kita-App u.v.m.
Kontakt: Frau Kipfstuhl oder Frau Balmes; Telefon: 02602/9506169;
E-Mail: sonnenschein@kita-quartier-sued.de
- Die Kindertagesstätte Peterstor bietet Platz für bis zu 75 Kinder im Alter von einem Jahr bis zum Schuleintritt. Die konzeptionelle Ausrichtung der Einrichtung sieht eine beziehungsvolle, Kind bzw. familienzentrierte pädagogische Arbeit vor, die wertebasierende Lebens- und Lernbedingungen für Kinder ermöglicht.
Kontakt: Frau Lörsch; Telefon: 02602/9977673;
E-Mail: leitung@kita-peterstor.de
Besuchen Sie uns gerne am Berufsinformationstag in der Kreissporthalle in Montabaur am 17.11.2023
von 15-18 Uhr am Stand der VG-Montabaur!
Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Bei gleichwertiger Eignung werden Frauen in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, sowie schwerbehinderte Menschen, bevorzugt berücksichtigt.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann senden Sie Ihre Bewerbung bis spätestens 10. Dezember 2023 über unser Onlineformular auf www.vg-montabaur.de zu.
|
|